Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., Ep. II


 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen
 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen
 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen
 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen
 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen
LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30022

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
Dateigrösse: 3.17 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

LBE-Hechtwagen der Gruppe 23

Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart aus den Jahren 1922-23, die keinesfalls mit den Hechtwagen der späteren Bauarten verwechselt werden dürfen (siehe Trend Modelle JW30008-JW30011), waren die ersten Einheitswagen der neu gegründeten Deutschen Reichsbahn. Optisch charakteristisch für diese Bauart waren die bei den Reisezugwagen zu den Stirnseiten hin hochgezogenen Dachkanten.
Auch die damals größte deutsche Privatbahn, die Lübeck-Büchener Eisenbahn LBE beschaffte 1925 für die über ihre Strecken laufenden internationalen D-Züge einige 3. Klasse Hechtwagen der 23er Bauart sowie die dazugehörigen Gepäckwagen.
Nach dem Krieg fanden sich die LBE-Wagen meist in der BD Hamburg wieder und wurden von der DB übernommen.



Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\LBE_C4u431-EpII_JW3

Hinweise:

Alle Hechtwagen-Modelle dieser Serie besitzen eine nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion, bewegliche Faltenbalg-Übergangseinrichtungen sowie per Slider einstellbare Oberwagenlateren (Tage- und Nacht-Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können.
Die 4 LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. (In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich u.U. nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.)
Die Modelle entstanden wieder in der bewährten Konstrukteurs-Schmiede von Stefan Köhler-Sauerstein.
Die Screenshots entstanden z.T. auf den im Shop erhältlichen Fertiganlagen „Der nächste Winter kommt bestimmt“ (Trend JW30003-30005) und „Lokfabrik Henschler & Sohn“ (Trend JW30002)

LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE-Hechtwagen Bauart 1923, 3. Kl., im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30022

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zusatzschilder für die AutobahnZusatzschilder für die Autobahn
Beschreibung:Das Set besteht aus fünf Schildern, welche alle für Tauschtexturen vorgesehen sind. Hiefür liegen vorgefertigte *.png ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zug Gepäckwagen Set  Pw4ü28 der DB, Ep.3D-Zug Gepäckwagen Set Pw4ü28 der DB, Ep.3
Beschreibung:Deutliches optisches Kennzeichen der Gepäckwagen der Bauart Pw4ü28/29 ist das hochgewölbte Tonnendach. Der Wagen gliedert ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Loren mit Benzinfässern beladen600mm Loren mit Benzinfässern beladen
Beschreibung: Bei vielen Feldbahnen wurden Benzinfässer direkt auf Lorenfahrwerken befestigt. Beim Vorbild zu meinen Modellen wurde dazu ein ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der LBE (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der LBE (Ep.2)
Beschreibung:In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchsen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

4-achsiger Schlafwagen der SJ4-achsiger Schlafwagen der SJ
Beschreibung:Auch im Ausland fanden die markanten Wagenbauarten der preußischen Staatsbahn Beachtung. So nimmt es nicht Wunder, dass 1909 von de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 version d origine époque 4, demi SET. Corail SNCF VU 75 Steuerwagen ursprüngliche-Version, Epoche 4, halbes SET.Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 version d origine époque 4, demi SET. Corail SNCF VU 75 Steuerwagen ursprüngliche-Version, Epoche 4, halbes SET.
Beschreibung:Beschreibung: Le demi set contient deux voitures-pilotes Corail « version initiale » des années 75 aux années 9 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

SET de 2 Voitures Eurofima de la SNCF. SET von 2 Eurofima-Wagen der SNCF..SET de 2 Voitures Eurofima de la SNCF. SET von 2 Eurofima-Wagen der SNCF..
Besitzen Sie bereits V12NSB50013,  V12NSB50014 und V12NSB50015 dann sind es nur noch 1,99€ für Sie!! Beschreibung: EUROFIMA a &eacu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Schlafwagen der KPEV4-achsiger Schlafwagen der KPEV
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen der Preußischen Staatsbahn KPEV (siehe Trend Artikel Nr. JW30038-JW30041) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe